MAKE A MOVE
HOL MICH AB (PLATTLAND RECORDS)
Mit ihrem neuen Album "Hol mich ab" definiert Make A Move die Grenzen von Clubmusik neu. Bereits im Opener setzen sie ein Statement: "Berlin ist keine Hauptstadt / Berlin ist Diagnose" - eine Einladung in eine Welt, die vom Nachtleben, Feiern und intensiven Leben erzählt, ohne ins Oberflächliche abzudriften.
Der Sound ist bassgetrieben, tanzbar und grenzenlos experimentierfreudig: Hip-Hop trifft auf souliges R'n'B, Electro, Brass und mehrsprachigen Sprechgesang.
Neu dabei ist Sängerin Sophie Lindmüller, deren kraftvolle Soulvocals der Band neue emotionale und musikalische Tiefe verleihen.
Die Songs feiern das Leben - mal als euphorische Hymnen wie "Bunte Fahnen", mal nachdenklicher wie im Trennungstrack "Bon Voyage", der dennoch voller Vorwärtsdrang steckt.
Mit feministischen Statements wie "Laber mich nicht voll", das in Zusammenarbeit mit The toten Crackhuren im Kofferraum entstand, zeigt die Band Haltung - ohne den Groove zu verlieren.
Make A Move sind längst mehr als eine Band. Ihr Sound ist einzigartig, ihre Energie ansteckend.
Egal ob im Club, auf Festivalbühnen oder im Wohnzimmer: "Hol mich ab" ist ein Album, das tanzen lässt - und zum Nachdenken anregt.
Ein starkes Statement für 2025!